Am 11.09.2010 fanden in Stendal die 2. Offenen
Deutschen Meisterschaften im Jiu-Jitsu statt.
Veranstalter war die Deutsche Jiu-Jitsu Akademie
e.V. (DJJA e.V.) und Ausrichter der 1. Jiu-Jitsu-Verein Sachsen-Anhalt Stendal
1993 e.V. (1. JJV SAS 1993 e.V.). Kampfsportler aus 4 verschiedenen großen
deutschen Dachverbänden aus 5 verschiedenen Bundesländern (Schleswig Holstein,
Niedersachsen, Thüringen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt) nahmen an diesen
Meisterschaften teil.
Nachdem der Präsident der Deutschen Jiu-Jitsu
Akademie e.V., Karsten Ullrich, die Wettkämpfe offiziell eröffnete wurde in der
Kategorie Kumite Shiai gekämpft.
Selbst bei den Kindern waren sehr spannende und
technisch sehr gute Kämpfe zu sehen. Die Stendaler zeigten sich von ihrer besten
Seite und beeindruckten ihre Trainer. So war es nicht verwunderlich, dass eine
große Anzahl von Medaillen in der Hansestadt Stendal blieben.
Auch wenn einige Tränen flossen und es manchmal auch
Schmerzen gab, sie bissen sich bis zum Ende durch. Auf dem Siegertreppchen waren
dann nur noch strahlende Kinderaugen zu sehen.
Bei den Jugendlichen und Erwachsenen ging es etwas
härter zur Sache.
Die Sanitäter mussten schon öfter einmal mit
Eisspray und Eisbeutel aushelfen.
Alles in allem waren es aber sehr schöne und vor
allem auch faire Kämpfe auf meist hohem technischen Niveau.
Der Veranstalter (DJJA e.V.) und der Ausrichter (1.
JJV SAS 1993 e.V.) erhielten von den Kämpfer und Betreuern viel Lob. Ihnen wurde
eine gute Organisation und Durchführung der Wettkämpfe bescheinigt. Ein
Wiederkommen aller teilnehmenden Kämpfern ist somit vorprogrammiert.
Die nächste Gelegenheit hierzu ist der
09.10.2010!!!
Denn da finden in Stendal in der Schillerstr. 4 - 7
die Europameisterschaften statt.
Die Deutsche Meisterschaft war eine gute
Generalprobe für die bevorstehende Europameisterschaft, Anmeldungen liegen aus
verschiedenen Ländern bereits vor.
Leider gab es hier und da
wieder einige Blessuren und Prellungen, welche jedoch schnell von unserem
Mattenarzt, Dr. B. Balischewski, und dem Sanitäter, M. Erdmann, versorgt
wurden.
Ein großes Dankeschön gilt
auch an dieser Stelle wieder allen Helferinnen und Helfern, welchen ehrenamtlich
an diesem Wochenende zur Stelle waren und natürlich allen Sponsoren.