Völlig geschafft und
auch am Ende seiner Kräfte nahm Stephan Scholze vom 1. JJV SAS 1993
e.V.
freudestrahlend das
Diplom zum 3. Dan entgegen.
Stephan hat im Jiu-Jitsu Dojo in
Stendal die Bundesprüfung zum 3. Dan Jiu-Jitsu bestanden.
Nach dreijähriger
Vorbereitungszeit war es nun für den Prüfling soweit.
Der für ihn doch aufregende Tag
begann mit einer theoretischen Prüfung vor der Prüfungskommission Karsten
Ullrich (5. Dan), Steffi Gericke (5. Dan) und Carsten Weschke (3. Dan).
Der Tag begann für Stephan mit
der theoretischen Prüfung, welche kein Problem für den jetzigen 3. Dan
darstellte.
Die anschließende Kata, die er
mit seiner Uke Meiken Sellhusen lief, wurde von beiden mit sehr viel Gefühl,
Eleganz aber auch ausgefeilter Technik gezeigt.
Ein wirklich schwerer Brocken war
dann aber der eigentliche Technikteil.
Angefangen von der Grundschule
wie Fallschule, Hebel, Würgegriffe, Festlege- und Transportgriffe, Würfe, bis
hin zur diversen Abwehrbereichen wie Abwehr gegen Hand- und Armfassen, Revers-
und Kragenfassen, diversen Umklammerungsarten bis hin zu Faust-, Fuß-, Messer-,
Stock- und Pistolentechniken wurde dem Prüfling alles erdenkliche
abverlangt.
Die Prüfer hatten kein Erbarmen
mit ihm. Ein ständiger Wechsel der Uken durch die Prüfer machte es für Scholze
nicht gerade einfacher. Aber er meisterte diese Aufgabe mit Bravour!!!
Nach dem anstrengenden
kräftezehrenden Technikteil musste sich Stephan zwei Minuten gegen vier
Angreifer im Freikampf bewehren. Hinzu kam, dass ein Messer und ein Stock im
Umlauf waren und diese von den vier Angreifern im Wechsel zum Angriff benutz
wurden. Auch dies wurde meisterhaft von Scholze demonstriert!!!
Nach einer kurzen Pause und am
Ende seiner Kräfte musste er dann noch 15 Zusatztechniken zeigen, die er selbst
zusammenstellte. Hier entschied er sich für traditionelle Schwerttechniken, die
er zusammen mit zwei Uken vorführte.
Der Hauptprüfer, Karsten Ullrich,
schätze ein, dass Stephan Scholze eine hervorragende Prüfung abgelegt
hat. Er sei ein würdiger Träger des 3. Dan
Jiu-Jitsu.
Leider mussten Paul Hauschulz
(zum 3. Dan) aus beruflichen Gründen und Sabrina Mersetzky (zum 1. Dan) aus
gesundheitlichen Gründen von der Prüfung zurücktreten.
Herzlichen Glückwunsch, Stephan!!!
Nach Beendigung der Prüfung und
Übergabe des Diplomes zum 3. Dan Jiu-Jitsu an Stephan Scholze gab es einen
weiteren Höhepunkt.
Der Präsident der International
Jiu-Jitsu Academy e.V. verlieh Kornelia Brasche
auf Grund ausgezeichneter Lehrtätigkeit als aktiver
Sensei den 2. Dan Jiu-Jitsu und
überreichte ihr das dazugehörige Verleihungs-Diplom.